Windows-Firewall einrichten und deaktivieren

Windows-Firewall einrichten und deaktivieren
  • |
  • |
  • 9 min. Lesen |
  • Die korrekte Konfiguration der integrierten Sicherheitsfunktionen von Windows 10 ermöglicht eine komfortable und zugleich sichere Nutzung des Computers. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Methoden zur Einrichtung sowie Optionen bis hin zur vollständigen Deaktivierung der Sicherheitsfunktionen.

    Weiterlesen

    RAID-Rebuild vs. Datenrettungssoftware: Welche Methode stellt Daten schneller wieder her?

    RAID-Rebuild vs. Datenrettungssoftware: Welche Methode stellt Daten schneller wieder her?
  • |
  • |
  • 14 min. Lesen |
  • Weiterlesen

    Top-Tools für die Wiederherstellung von VMDK-Dateien

    Top-Tools für die Wiederherstellung von VMDK-Dateien
  • |
  • |
  • 16 min. Lesen |
  • Virtual Machine Disk (VMDK)-Dateien bilden das Herzstück von VMware-Umgebungen und speichern den vollständigen Datenbestand einer virtuellen Maschine, einschließlich Betriebssystem, Anwendungen und Benutzerdaten. Wird eine VMDK beschädigt, gelöscht oder nicht mehr zugreifbar, kann die VM nicht mehr booten und geschäftskritische Daten geraten in Gefahr. Für IT-Administratoren, Systemingenieure und auch Einzelanwender, die VMware Workstation, ESXi oder VMware Fusion einsetzen, ist ein zuverlässiges VMDK-Recovery-Tool unverzichtbar.

    Weiterlesen

    Wie lassen sich verlorene Daten aus RAID‑3 und RAID‑4 Arrays wiederherstellen?

    Wie lassen sich verlorene Daten aus RAID‑3 und RAID‑4 Arrays wiederherstellen?
  • |
  • |
  • 14 min. Lesen |
  • Mit dem Fortschritt der IT und ihrer zunehmenden Verbreitung im Alltag hat der Wert von Daten eine neue Dimension erreicht. Die RAID-Technologie wurde entwickelt, um Datenverlust zu verhindern; in der Praxis können jedoch selbst RAID-Arrays ausfallen. Dieser Beitrag erläutert die wichtigsten Ausfallursachen bei RAID 3 und RAID 4 und zeigt, wie sich verlorene Daten aus einem betroffenen RAID-Array wiederherstellen lassen (RAID-Datenrettung).

    Weiterlesen

    Datenrettung vom USB‑Stick

    Datenrettung vom USB‑Stick
  • |
  • |
  • 9 min. Lesen |
  • Wie lassen sich Daten von einem USB-Stick wiederherstellen? Ob Dateien versehentlich gelöscht wurden, von jemand anderem entfernt wurden, durch eine Formatierung ohne Backup verloren gingen, infolge eines System- oder Softwarefehlers verschwunden sind oder wegen Problemen mit dem USB-Stick (USB-Flash-Laufwerk) – etwa Dateisystemfehlern oder einem Defekt – nicht mehr zugänglich sind: Dieser Leitfaden zur Datenwiederherstellung beschreibt Lösungen für all diese Szenarien.

    Weiterlesen
    Online Chat with Recovery Software