Wiederherstellen von Daten aus Parallels-VMs (Virtuellen Maschinen)

Wiederherstellen von Daten aus Parallels-VMs (Virtuellen Maschinen)
  • |
  • |
  • 12 min. Lesen |
  • Wie man Daten von Parallels-virtuellen Maschinen wiederherstellt, wenn die Daten aufgrund versehentlicher Löschung oder Softwarefehler verloren gegangen sind? Wie kann man Daten von einer Parallels-virtuellen Maschine übertragen, wenn sie beschädigt ist und nicht wiederhergestellt werden kann? Im ersten Fall könnte Datenrettungssoftware die einzige Lösung sein. Im zweiten Fall können Sie versuchen, einige Schritte zu unternehmen, um die Maschine wiederzubeleben. Sollte dies unmöglich sein, können dieselben Datenrettungsprogramme mit spezieller Funktionalität—Unterstützung für virtuelle Festplatten—helfen.

    [main_smart_img] [article_plan] Parallels-VM startet nicht

    Die Unfähigkeit, eine Parallels-VM zu starten, kann auf verschiedene Gründe zurückzuführen sein.

    Dies könnten falsch konfigurierte Maschinen-Einstellungen sein. In diesem Fall müssen die Einstellungen zurückgesetzt werden. Wenn zuvor Snapshots für die Maschine erstellt wurden, können Sie zu einem früheren Zustand zurückkehren. Alternativ müssen Sie eine Lösung für die korrekten Maschinen-Einstellungen finden.

    Es könnte Probleme mit dem Parallels-Hypervisor selbst geben. Es gibt bekannte Fälle, in denen Parallels nach einem Mac-Update nicht mehr korrekt funktionierte. In solchen Fällen wird empfohlen, den Hypervisor neu zu installieren.

    Und es könnte Probleme mit dem Inhalt der Maschine selbst geben—wenn ihre Dateien beschädigt oder gelöscht sind. Dies kann passieren:

    Aufgrund eines Fehlers in Parallels oder dem Mac-Betriebssystem (Stromausfall, kritische Systemfehler usw.); Während der Erstellung von Snapshots; Während eines fehlgeschlagenen Transfers oder Kopierens von Maschinendateien; Während des Exports-Imports der Maschine; Durch eigene Handlungen; Und so weiter.

    In solchen Fällen können Sie auch versuchen, zu Snapshots zurückzukehren, falls diese existieren. Ohne die Dateiintegrität der Parallels-VM ist der Erfolg jedoch unwahrscheinlich. Ein effektiverer Ansatz könnte sein, die Maschine basierend auf ihrer virtuellen Festplatte neu zu erstellen.

    Wenn es Probleme mit Parallels selbst gibt, können Sie versuchen, die Maschine auf einen anderen Hypervisor zu übertragen. Im schlimmsten Fall müssen Sie sich möglicherweise damit abfinden, nur wichtige Daten zu retten, falls solche in der Maschine gespeichert waren.

    Lassen Sie uns diese Lösungen genauer betrachten.

    Wo Parallels Dateien speichert

    Ob es darum geht, Daten von Parallels-virtuellen Maschinen wiederherzustellen oder die Maschinen selbst zu rekonstruieren, wir benötigen den Pfad auf dem Mac, wo Parallels Dateien speichert. Standardmäßig ist dieser Pfad:

    System > Benutzer > Benutzername > Parallels

    Danach folgt das Speicherpaket für jede einzelne Maschine. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Paket und wählen Sie "Paketinhalt anzeigen".

    Wie man Daten von Parallels-virtuellen Maschinen wiederherstellt, wenn die Daten aufgrund versehentlicher Löschung oder Softwarefehler verloren gegangen sind? Wie kann man Daten von einer Parallels-virtuellen Maschine übertragen, wenn sie beschädigt ist und nicht wiederhergestellt werden kann? Im ersten Fall könnte Datenrettungssoftware die einzige Lösung sein. Im zweiten Fall können Sie versuchen, einige Schritte zu unternehmen, um die Maschine wiederzubeleben. Sollte dies unmöglich sein, können dieselben Datenrettungsprogramme mit spezieller Funktionalität—Unterstützung für virtuelle Festplatten—helfen.

    Weiterlesen

    So vergrößern Sie den Speicherplatz des C-Laufwerks vom D-Laufwerk in Windows, ohne Daten zu verlieren

    So vergrößern Sie den Speicherplatz des C-Laufwerks vom D-Laufwerk in Windows, ohne Daten zu verlieren
  • |
  • |
  • 11 min. Lesen |
  • Wahrscheinlich hat jeder Benutzer schon einmal das Paradoxon erlebt, dass egal wie groß das C-Laufwerk auch sein mag, irgendwann der Tag kommt, an dem der Speicherplatz katastrophal knapp wird. In diesem Artikel werden wir betrachten, wie man den Speicherplatz des C-Laufwerks korrekt von einem anderen Laufwerk in Windows erhöhen kann, ohne Daten zu verlieren.

    Weiterlesen

    Browser öffnet keine Websites: Fehler bei der Verbindung zum Proxy-Server

    Browser öffnet keine Websites: Fehler bei der Verbindung zum Proxy-Server
  • |
  • |
  • 17 min. Lesen |
  • Was tun, wenn Ihr Browser keine Websites öffnet und einen Proxy-Server-Verbindungsfehler angibt? Währenddessen ist das Internet verfügbar und andere Programme, die es nutzen, funktionieren einwandfrei. Lassen Sie uns untersuchen, wie dieses Problem im Windows-Betriebssystem und in verschiedenen Browsern gelöst werden kann.

    Weiterlesen

    Gewarnt ist gewappnet: So vermeiden Sie Datenverlust, wenn eine Festplatte ausfällt

    Gewarnt ist gewappnet: So vermeiden Sie Datenverlust, wenn eine Festplatte ausfällt
  • |
  • |
  • 12 min. Lesen |
  • Festplattenausfall—ob es sich um eine interne oder externe Festplatte, eine HDD oder SSD handelt—kann zu erheblichen Problemen führen. Wir könnten ein gut konfiguriertes Betriebssystem zusammen mit allen installierten und angepassten Programmen verlieren. Aber am wichtigsten ist, dass wir das Risiko eingehen, wertvolle Daten zu verlieren. Was sind die Anzeichen dafür, dass eine Festplatte ausfällt? Wie können wir Datenverlust verhindern? Und was sollten wir mit der defekten Festplatte tun?

    Weiterlesen

    Konvertieren Sie RAW in NTFS ohne Datenverlust

    Konvertieren Sie RAW in NTFS ohne Datenverlust
  • |
  • |
  • 12 min. Lesen |
  • Erkennt das Betriebssystem die Festplatte oder das Flash-Laufwerk im RAW-Dateisystem? Heute erfahren Sie, wie Sie RAW in ein NTFS- oder FAT 32-Dateisystem konvertieren und verlorene Dateien und Daten nach Änderungen wiederherstellen können.

    Weiterlesen
    Online Chat with Recovery Software