Excel-Datei nicht gespeichert oder versehentlich mit einem leeren Dokument überschrieben? Kein Problem: Mit den integrierten Funktionen oder mit spezialisierter Software lässt sich die Datei schnell wiederherstellen.

Inhalt
- Nicht gespeicherte Excel-Dateien mit Bordmitteln wiederherstellen
- Überschriebene Excel-Dateien wiederherstellen (frühere Versionen)
- OneDrive in Microsoft Excel einrichten: Cloud-Speicher und Versionsverlauf
- Was tun, wenn eine Excel-Datei gelöscht wurde?
Microsoft Excel ist Bestandteil der Microsoft-Office-Suite. Das Paket ist sehr verbreitet, da sich damit zahlreiche Aufgaben erledigen lassen – von elektronischen Tabellen und Dokumenten bis hin zu Präsentationen und einfachen Datenbanken. Häufig werden damit wichtige Dateien mit geschäftskritischen Informationen erstellt und bearbeitet.
Wie jedes Programm kann auch Microsoft Office sowie das Betriebssystem selbst Fehler verursachen. In solchen Fällen gehen aktuelle Arbeitsstände scheinbar verloren, und die Arbeit müsste erneut ausgeführt werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Methoden zur Wiederherstellung verlorener Dateien beschrieben und gezeigt, wie Sie das Programm korrekt konfigurieren, um Ihre Daten bei unerwarteten Fehlern bestmöglich zu schützen.
Nicht gespeicherte Excel-Dateien mit Bordmitteln wiederherstellen
Die Entwickler von Microsoft Excel haben den möglichen Datenverlust durch Stromausfälle und Systemfehler berücksichtigt und die Funktionen AutoSpeichern und AutoWiederherstellen integriert. Dabei wird die aktuelle Version der Arbeitsmappe automatisch in festgelegten Intervallen (z. B. alle fünf oder zehn Minuten) gesichert. Diese automatisch gespeicherten Dateien lassen sich beim Start von Excel wiederherstellen.
So richten Sie die automatische Speicherung ein:
Schritt 1: Microsoft Excel starten und zur Registerkarte „Datei“ wechseln.

Schritt 2: Unten im linken Menü „Optionen“ auswählen.

Schritt 3: „Speichern“ wählen und im Bereich „Arbeitsmappen speichern“ die Optionen „AutoWiederherstellen-Informationen speichern alle … Minuten“ sowie „Die zuletzt automatisch gespeicherte Version beibehalten, wenn ich schließe, ohne zu speichern“ aktivieren. Außerdem können Sie hier das Speicherintervall sowie den Speicherort für die AutoWiederherstellen-Dateien festlegen.

Nach der Einrichtung lassen sich nicht gespeicherte Dateien in Excel über „Datei“ → „Öffnen“ → „Zuletzt verwendet“ → „Nicht gespeicherte Arbeitsmappen wiederherstellen“ wiederherstellen.

Überschriebene Excel-Dateien wiederherstellen (frühere Versionen)
Neben der AutoWiederherstellung bietet Excel die Möglichkeit, frühere Versionen einer Arbeitsmappe wiederherzustellen. Das ist hilfreich, wenn versehentlich Inhalte gelöscht oder eine leere Datei gespeichert wurde.
So greifen Sie auf frühere Versionen zu:
„Datei“ öffnen, zu „Informationen“ wechseln und „Versionen“ (bzw. „Arbeitsmappe verwalten“) auswählen. In der Liste wählen Sie die benötigte Version der Datei aus und stellen sie wieder her.

OneDrive in Microsoft Excel einrichten: Cloud-Speicher und Versionsverlauf
Der Cloud-Speicher OneDrive ist eng mit Microsoft Office verknüpft und ermöglicht es, Backups in der Cloud abzulegen. So gehen weder nicht gespeicherte Informationen noch Dateien verloren, die durch Malware, Softwareabstürze oder versehentliches Formatieren gelöscht wurden. Darüber hinaus erleichtert OneDrive die gemeinsame Bearbeitung inklusive Versionsverlauf.
So richten Sie OneDrive ein:
Schritt 1: Auf der offiziellen OneDrive-Website registrieren. Anschließend in Excel oben rechts auf „Anmelden“ klicken und die Zugangsdaten eingeben.

Schritt 2: Das aktuelle Dokument in der Cloud speichern: „Datei“ → „Speichern unter“ → „OneDrive“ auswählen.

Schritt 3: OneDrive in einem Browser öffnen und den Speicherort der Datei aufrufen. Für frühere Versionen mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und „Versionsverlauf“ wählen.

Im folgenden Fenster können frühere Dateiversionen angesehen, wiederhergestellt oder heruntergeladen werden.
Was tun, wenn eine Excel-Datei gelöscht wurde?
Mit den oben genannten Methoden lassen sich Excel-Dateien wiederherstellen, wenn sie nicht gespeichert oder falsch überschrieben wurden. Doch was, wenn eine Excel-Datei versehentlich gelöscht wurde – etwa nach dem Leeren des Papierkorbs – oder wenn das Laufwerk formatiert wurde, auf dem sich die Datei befand?
In solchen Fällen reichen die Standardfunktionen nicht aus. Es gibt jedoch eine praktikable Lösung.
Laden Sie RS Office Recovery herunter und installieren Sie die Software.
Recover Microsoft Excel and OpenOffice Spreadsheets
RS Office Recovery ermöglicht es, eine verlorene Excel-Datei in wenigen Minuten wiederherzustellen – dank des integrierten Assistenten zur Dateiwiederherstellung mit nur wenigen Klicks.
Hinweis: RS Office Recovery stellt nicht nur Excel-Dateien wieder her, sondern unterstützt die gesamte Microsoft-Office-Suite.
