Als Hersteller einer ziemlich umfangreichen Palette von Datenrettungstools werden wir oft gefragt, ob wir ein Datenrettungstool für Android, Apple iOS und erst kürzlich für Windows Phone entwickeln können. Da wir jede Woche immer mehr solcher Fragen erhalten, haben wir uns entschieden, eine offizielle Erklärung zu veröffentlichen.

Inhalt
- iOS Datenrettung: Einfach nicht möglich (mit geringfügigen Ausnahmen)
- Windows Phone: Unmöglich (außer bei SD-Karten)
- Android: Es ist alles kompliziert
Es wird keine nativen mobilen Datenrettungstools von unserem Unternehmen geben. Weder für iOS, noch für Android, und auch nicht für Windows Phone. Es gibt einen guten Grund dafür.
iOS Datenrettung: Einfach nicht möglich (mit geringfügigen Ausnahmen)
Warten Sie mal einen Moment. Sie haben sicherlich eine große Anzahl von Datenrettungstools für iOS aus China gesehen, die behaupten, gelöschte Dateien über den DFU-Modus wiederherstellen zu können. Warum sagen Sie mir, dass dies nicht möglich ist?
Werfen Sie einen genauen Blick darauf, was genau diese Tools behaupten zu können. Wenn Sie ihre technischen Spezifikationen genauer untersuchen, werden Sie feststellen, dass sie nur behaupten können, Kontakte, Nachrichten (einschließlich SMS, MMS und iMessages), Anruflisten, Notizen, Kalender und Erinnerungen wiederherzustellen. Warum ist das so und was ist mit dem Rest der Daten?
Der Grund, warum diese sogenannten „Datenrettungs“-Tools nur mit bestimmten Arten von Informationen umgehen können, liegt darin, dass im wirklichen Leben keine gelöschte Datei jemals wiederhergestellt werden kann. Wenn Sie ein Bild, ein Video oder ein eBook von Ihrem iPhone oder iPad löschen, ist es weg und kann selbst dann nicht wiederhergestellt werden, wenn Sie vom FBI untersucht werden. Selbst Apple selbst kann diese Arten von Daten nicht wiederherstellen, nicht einmal wenn die Regierung dies verlangt, wie Sie in ihrer aktualisierten Datenschutzrichtlinie unter www.apple.com sehen können!
Warum gibt es also diese „Datenrettungs“-Tools und was tun sie genau?
All diese Tools können nur vorhandene Dateien von Ihrem Telefon herunterladen. iOS speichert Ihre Kontakte, Anruflisten, Nachrichten, Kalender, Notizen und Erinnerungen in gewöhnlichen Dateien, und diese Dateien sind einfach Datenbanken im beliebten (und offenen) SQLite-Format.
Bevor wir weiter gehen, schauen wir uns an, was passiert, wenn Sie eine Nachricht (Kontakt oder Anrufliste) von Ihrem iPhone löschen. Das System behandelt die Löschung über den integrierten SQLite-Engine. Der SQLite-Engine entfernt den Eintrag jedoch nicht sofort (genau wie Windows die Datei nicht von der Festplatte löscht, wenn Sie sie löschen). Stattdessen markiert SQLite diesen Speicherplatz in der Datenbank als verfügbar und verschiebt den gelöschten Datensatz in eine sogenannte „Freiliste“. Ab diesem Moment wird der Eintrag unsichtbar und für alle Standard-Tools, die über normale Kanäle arbeiten, unzugänglich.
Was tun diese Tools also tatsächlich? Sie laden Ihre Anruflisten, Nachrichtenlisten oder Kontakte als SQLite-Datenbankdateien auf Ihren Computer herunter. Dann analysieren sie den Freiliste-Bereich, extrahieren gelöschte Datensätze und verschieben sie zurück in die Haupt-SQLite-Datenbank. Presto! Dieser Ansatz funktioniert für praktisch jede Art von Informationen, die in einer SQLite-Datei gespeichert werden, einschließlich aller oben aufgeführten plus Skype-Verläufe und Chat-Protokolle, WhatsApp-Chats und praktisch jeder anderen Messenger, der auf Ihrem iPhone oder iPad funktioniert.
Die große Frage ist, ob Sie bereit sind, etwa 59 $ zu zahlen, um Ihre alten Textnachrichten und Anruflisten wiederherzustellen.
Unsere Meinung: Wenn Sie Bilder, Videos, Ihre Kamerarolle, Musik, eBooks, Dokumente oder praktisch alles andere von Ihrem iPhone wiederherstellen müssen, sollten Sie sich angewöhnen, Ihre Daten regelmäßig zu sichern. Apple bietet eine umfassende Palette von Optionen an, mit denen Ihr Gerät automatisch seinen Inhalt in der Cloud sichern kann. Aktivieren Sie einfach die iCloud-Backup-Option auf Ihrem Gerät, richten Sie ein Passwort ein, und Ihr iPhone wird automatisch jedes Mal gesichert, wenn Sie es an ein Ladegerät anschließen und ein Wi-Fi-Netzwerk verfügbar ist (was etwa 99% der Zeit der Fall ist, wenn Sie Ihr Gerät zu Hause aufladen).
Da kein iOS-Gerät SD-Karten unterstützt, ist dieser Weg zur Wiederherstellung von Daten von iPhones und iPads ebenfalls geschlossen.
Windows Phone: Unmöglich (außer bei SD-Karten)
In Windows Phone 8.x ist jede Anwendung in ihrer eigenen privaten Sandbox isoliert. Keine einzelne App hat Zugriff auf den Systemspeicher auf niedriger Ebene, Punkt. Windows Phone bietet dafür keine API und keine erhöhten Berechtigungen, „Root“ oder „Jailbreak“ können das nicht ändern.
Es gibt jedoch eine bemerkenswerte Ausnahme von dieser Regel. Viele Windows Phone-Geräte können eine SD-Karte aufnehmen. Sie können das Gerät sogar so konfigurieren, dass die SD-Karte als Standard-Speicher zum Speichern von Bildern, Videos und sogar zum Installieren von Anwendungen verwendet wird. Als Ergebnis ist das Speichern von Daten auf einer SD-Karte inhärent weniger sicher als die Verwendung des internen Speichers. Folglich können Sie praktisch jedes Datenwiederherstellungstool verwenden, um gelöschte Dateien von der SD-Karte wiederherzustellen (Sie müssen die Karte aus dem Telefon nehmen und mit einem Kartenleser an Ihren PC anschließen).
Nur noch eine letzte Anmerkung: Wenn Sie Informationen von einer 64-GB- oder 128-GB-SD-Karte wiederherstellen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Datenwiederherstellungstool verwenden, das explizit das SDXC-Format unterstützt (im Gegensatz zu SDHC) und explizit „exFAT“ in der Liste der unterstützten Dateisysteme erwähnt. Andernfalls riskieren Sie, Ihre Daten zu ruinieren und den Inhalt der SD-Karte durcheinander zu bringen.
Recover data and repair corrupted partitions
Android: Es ist alles kompliziert
Android ist am wenigsten vorhersehbar, wenn es um die Wiederherstellung von Daten auf dem Gerät geht. Es gibt so viele Versionen von Google Android, so viele Forks, Plattformen, Geräte und benutzerdefinierte ROMs, dass man nie sicher sagen kann, ob man auf gelöschte Informationen zugreifen kann oder nicht.
Der Zugriff auf den internen Speicher über eine Low-Level-API bricht die Sicherheit. Als Ergebnis muss das Gerät verwurzelt sein, um ein Datenwiederherstellungstool auf dem Gerät ausführen zu können. Das Rooten von Android-Geräten ist niemals sicher und kaum lohnenswert, wenn man alles berücksichtigt. Für diejenigen mit verwurzelten Android-Geräten stehen jedoch einige Datenwiederherstellungstools zur Verfügung.
Obwohl viele Android-Geräte über ein USB-Kabel mit einem PC verbunden werden können und als Laufwerksbuchstabe auf Ihrem Computer angezeigt werden, können Sie gelöschte Informationen nicht wiederherstellen, wenn Sie ein Datenwiederherstellungstool auf diesem Laufwerk ausführen. Wenn Sie jedoch in der Lage sind, SQLite-Datenbanken zu extrahieren, die Ihre Kontakte, Anrufverlauf und Chat-Protokolle speichern, können Sie gelöschte Protokolle und Nachrichten aus SQLite-Freilisten auf die gleiche Weise wiederherstellen, wie es im iOS-Kapitel beschrieben wurde.
Eine weitere Methode zur Wiederherstellung von Informationen von Android-Telefonen besteht darin, den Inhalt des gesamten Geräts in eine Datei zu dumpen und einen Datenwiederherstellungsprozess auf dieser Datei auszuführen. Das Erstellen eines binären Dumps von Android-Geräten erfordert die Verwendung von komplexer Software und/oder Hardware, die weit über die Fähigkeit eines gewöhnlichen Computerbenutzers hinausgeht. Wenn Sie also wichtige Informationen in Ihrem Telefon hatten, sollten Sie in Betracht ziehen, sich an ein professionelles Datenwiederherstellungsunternehmen zu wenden.
Ähnlich wie bei Windows Phone können viele Android-Geräte (in der Tat die meisten) eine SD-Karte aufnehmen. Im Gegensatz zu Android können die meisten dieser Geräte nur SD-Karten bis zu 32 GB verwenden, was insbesondere für Low-End- und Mid-Range-Geräte gilt. Die SD-Kartenunterstützung in Android ist begrenzt. Aktuelle Versionen dieses Betriebssystems erlauben keine Installation von Anwendungen auf SD-Karten und machen es schwierig für Apps, SD-Speicher im Allgemeinen zu verwenden, genau wegen Sicherheitsüberlegungen. Als Ergebnis sind die häufigsten Arten von Daten, die auf SD-Karten in Android gespeichert sind, Multimedia (Musik, Bilder und Filme). Dies bedeutet, dass Sie RS Partition verwenden können, um Daten von diesen SD-Karten wiederherzustellen.
Ähnlich wie bei Windows Phone sollten Sie beachten, dass Sie ein Datenwiederherstellungstool benötigen, das exFAT- und SDXC-Speicherkarten unterstützt, wenn Sie Daten von 64 GB und 128 GB SD-Karten wiederherstellen.
Warum springen wir nicht auf den Zug auf und veröffentlichen ein Datenwiederherstellungstool für Android? Der eigentliche Grund dafür ist, dass Google das Android-Betriebssystem ständig ändert und die Sicherheit erheblich verbessert. Ab Android 5.0 ist das Rooten selbst für die technisch versiertesten Benutzer keine offensichtliche Wahl mehr. Android-Geräte, die mit Lollipop an Bord veröffentlicht wurden, verfügen über eine Echtzeitverschlüsselung, so dass die Wiederherstellung gelöschter Daten ausgeschlossen ist. Obwohl immer noch Millionen von älteren Geräten mit Android 4.2 und 4.4 laufen, sind wir der festen Überzeugung, dass die Tage, an denen eine native Datenwiederherstellung auf (einigen) Android-Geräten möglich war, gezählt sind.
Auf meinem Händy hatte ich und habe ich niemals wichtige Daten. Bilder und Telefonkontakte lese ich regelmäßig aus und speichere sie auf meinem PC.
Meiner Meinach kann ich auf das Datenwiederherstellungstool verzichten.
Aus dem Beitrag geht nicht klar und ersichtlich hervor, was passiert, wenn ich es dekativiere.