Blog von RecoverySoftware – Seite 6

Entdecken Sie effektive Methoden und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Wiederherstellung von Daten von Ihren Geräten. Bleiben Sie mit unseren Ratschlägen zur Datenwiederherstellung oder Speichersicherheit auf dem Laufenden.

Datenwiederherstellung von X-RAID Netgear ReadyNAS

Wie kann man Daten von X-RAID Netgear wiederherstellen? Die Technologie zum Aufbau eines X-RAID-Arrays auf Netgear ReadyNAS NAS-Geräten hat bestimmte Vorteile, aber auch ihre eigenen Feinheiten. Und wenn es um die Datenwiederherstellung geht, erfordert dies Unterstützung von spezialisierten Programmen. Schauen wir uns an, wie eines dieser Programme funktioniert.

Wiederherstellen von Daten aus Hyper-V-Virtualmaschinen

Wie kann man Daten aus Hyper-V-Virtual Machines wiederherstellen? Datenverlust kann durch Hypervisor-Ausfälle, Windows-Ausfälle oder Benutzeraktionen auftreten. In diesem Artikel werden wir besprechen, was in solchen Situationen getan werden kann. Wir werden Themen wie die Fehlerbehebung behandeln, wenn eine Hyper-V-Virtual Machine nicht startet, das Wiederherstellen wichtiger Daten von einer nicht startenden Maschine, das Wiederherstellen gelöschter Daten innerhalb der Maschine und mehr.

Installation von OpenMediaVault und Einrichtung eines NAS-ServersSchritt

OpenMediaVault (OMV) ist zweifellos eines der besten dedizierten Betriebssysteme zum Aufbau eines selbstgemachten NAS. Es ist nicht nur komplett kostenlos, sondern auch bemerkenswert ressourcenschonend. Aufbauend auf dem soliden Fundament von Debian Linux ist OMV mit allen wesentlichen Funktionen ausgestattet, die für den Betrieb Ihres NAS-Speichers benötigt werden. Darüber hinaus bietet es die Flexibilität, zusätzliche Funktionen durch die Verwendung von Plugins hinzuzufügen. All dies wird in einer modernen und benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche präsentiert.

OMV unterstützt verschiedene Dateisysteme, darunter XFS, JFS, F2FS, Btrfs, Ext3 und vor allem das äußerst effiziente Ext4.

Top 7 Tools zur Datenwiederherstellung von RAID

Auch wenn sie als Mechanismen zur Datensicherheit gelten, sind ausfallsichere RAID-Systeme immer noch nicht perfekt. Daten können sogar von Arrays mit hoher Redundanz verloren gehen, und von Arrays ohne jegliche Fehlertoleranz ganz zu schweigen. Manchmal können wichtige Dateien sogar versehentlich gelöscht werden. Um Daten von RAID wiederherzustellen, benötigen Sie spezielle Tools, die speziell für die Wiederherstellung von RAID-Systemen entwickelt wurden. Lassen Sie uns eine Übersicht über die besten 7 Tools machen und ihre Vor- und Nachteile betrachten, um das beste auszuwählen.

Welche ist die beste RAID-Konfiguration für ein NAS?

Eines der wichtigen Kriterien bei der Auswahl eines NAS (Network Attached Storage)-Geräts ist seine Fähigkeit, die Datenintegrität mithilfe von RAID-Arrays zu gewährleisten. Um jedoch eine zuverlässige Datensicherung zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtige RAID-Konfiguration auszuwählen. In diesem Artikel werden wir die Implementierung von RAID auf verschiedenen NAS-Geräten betrachten, Leistung und Zuverlässigkeit vergleichen und die optimale Option für spezifische Fälle bestimmen. Wir werden Ihnen auch bei der Auswahl des am besten geeigneten Dateisystems für die Verwendung in einem RAID-Array auf Ihrem NAS-Gerät helfen.

Online Chat with Recovery Software