CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen.

Haben Sie ein Problem beim Ausführen des CHKDSK-Befehls auf einer Festplattenpartition festgestellt? Oft stoßen Windows-Benutzer auf die Fehlermeldung „Volume kann nicht für den direkten Zugriff geöffnet werden“. In diesem Artikel werden wir die Ursachen dieses Fehlers besprechen und wie man ihn beheben kann.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen.

Inhalt

  1. Was ist CHKDSK und wofür wird es verwendet?
  2. Die Gründe, warum CHKDSK ein Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen kann.
  3. Deaktivieren von Drittanbieter-Festplattenüberwachungssoftware.
  4. Ihren Computer auf Viren scannen
  5. Verwendung des Windows-Abgesicherten Modus zum Zugriff auf die Festplatte
  6. Direktes Anschließen der Festplatte an Ihren Computer
  7. Wiederherstellung des fehlerhaften Laufwerks
  8. Wie kann ich ein Laufwerk aus der Testwarteschlange ausschließen?
  9. Was tun, wenn wichtige Daten verloren gehen?

Was ist CHKDSK und wofür wird es verwendet?

Wenn ein Benutzer eine merkliche Verringerung der Festplattengeschwindigkeit bemerkt oder das System während der Festplattenmanipulation verschiedene Arten von Fehlern anzeigt, sollte als erstes die Festplatte mit dem CHKDSK-Dienstprogramm gescannt werden.

CHKDSK ist ein Systemwerkzeug in Windows, das die Integrität des Volumens überprüft und versucht, logische Systemfehler zu korrigieren. Der Hauptzweck dieses Konsolenwerkzeugs in Windows besteht darin, Festplatten und externe Flash-Laufwerke zu reparieren. Mit den entsprechenden Parametern ausgeführt, behebt CHKDSK logische Fehler, markiert fehlerhafte Sektoren und verschiebt Daten in unbeschädigte Bereiche des Laufwerks. Die Überprüfung einer Festplatte/Partition mit diesem Tool ist nicht allzu schwierig, obwohl es einige Besonderheiten in der Anwendung gibt.

Ohne Parameter gestartet, überprüft das Tool die Partition auf Fehler und zeigt die entsprechende Meldung an. Wenn Fehler gefunden werden, bietet CHKDSK an, diese zu korrigieren, indem der Befehl mit den Parametern /F und /R ausgeführt wird. In einigen Fällen kann es anbieten, chkdsk mit dem Parameter /scan auszuführen, um Probleme zu finden und zur Reparatur in die Warteschlange zu stellen. Es ist jedoch besser, /F und /R zu verwenden, da der /scan-Parameter für das schnelle Scannen von Volumes verwendet wird und nur für das NTFS-Dateisystem anwendbar ist.

Benutzer stoßen jedoch manchmal auf den Fehler „Unable to open volume for direct access“, wenn sie den CHKDSK-Befehl verwenden. Dieser Fehler bedeutet, dass die Anwendung nicht auf die Festplatte zugreifen kann, um sie zu scannen und ihre Operationen darauf auszuführen. Es gibt einige verschiedene Umgehungen und Überprüfungen, die dieses Problem beheben. Wenn Sie auf diese Art von Fehler stoßen, finden Sie hier Möglichkeiten, ihn zu beheben.

Die Gründe, warum CHKDSK ein Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen kann.

Es gibt mehrere Gründe, warum CHKDSK das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen kann. Die häufigsten sind:

  • Softwarekonflikt zwischen CHKDSK und einer Drittanbieter-Lösung – das Dienstprogramm kann nicht auf das Laufwerk zugreifen, weil ein anderer Prozess es verwendet;
  • Hardwarefehler – das Dienstprogramm kann nicht auf das Laufwerk zugreifen, weil mechanische Schäden vorliegen;
  • Laufwerk ist beschädigt und muss wiederhergestellt werden;
  • Probleme mit dem Dateisystem des Laufwerks – das Dienstprogramm kann nicht auf die Daten zugreifen, weil das Dateisystem beschädigt ist;

Unabhängig von der Ursache ist es wichtig zu wissen, was als Nächstes zu tun ist und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Probleme zu beheben, ohne wichtige Daten zu verlieren.

Deaktivieren von Drittanbieter-Festplattenüberwachungssoftware.

Wie oben erwähnt, wird das beschriebene Problem oft durch einen Softwarekonflikt zwischen dem Systemdienstprogramm und einer Drittanbieter-Lösung verursacht: Beide versuchen gleichzeitig, das Laufwerk zur Überprüfung zu öffnen, was dazu führt, dass CHKDSK es nicht bearbeiten kann. Als Fehlerbehebungs- oder Diagnoseoption sollte das Drittanbieterprogramm deinstalliert werden.

Wenn Sie wissen, welche Anwendung den Zugriff auf die Festplatte blockiert, sollten Sie das Programm deinstallieren:

Schritt 1: Rechtsklicken Sie auf den „Start“-Button und wählen Sie „Einstellungen“ aus.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Schritt 2: Sie gelangen zum Fenster „Systemeinstellungen“. Wählen Sie „Apps“ aus.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Schritt 3: Sie sehen eine Liste der installierten Anwendungen. Wählen Sie das Programm aus, von dem Sie glauben, dass es den Zugriff auf das Laufwerk blockiert, klicken Sie darauf und drücken Sie dann „Deinstallieren“.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Nachdem Sie die Schaltfläche „Deinstallieren“ gedrückt haben, startet der Entfernungsprozess. Folgen Sie den Anweisungen des Deinstallationsassistenten, um die Anwendung zu entfernen.

Wenn das Programm, das die Festplatte blockiert hat, deinstalliert ist, verwenden Sie erneut das CHKDSK-Dienstprogramm. Wenn es die Ursache war, wird alles ohne Probleme funktionieren.

Ihren Computer auf Viren scannen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Benutzer nicht einmal bemerkt, dass sein Computer mit Malware infiziert ist, die seine Festplatte nach allerlei persönlichen Daten durchsucht, um diese an Angreifer weiterzuleiten.

In diesem Fall kann das CHKDSK-Dienstprogramm ebenfalls nicht direkt auf die Festplatte zugreifen. Daher ist es ratsam, Ihren PC oder Laptop auf Viren zu überprüfen.

Sie können hierfür jede Antivirensoftware verwenden, aber wir werden als Beispiel das AVAST-Antivirus verwenden.

Wichtig: Es wird nicht empfohlen, zwei Antivirenprogramme gleichzeitig zu installieren, da ein Konflikt zwischen den Antivirenprogrammen die Leistung Ihres Betriebssystems erheblich beeinträchtigen kann.

Um Ihren Computer zu überprüfen, sollten Sie:

Schritt 1: Laden Sie Avast von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer, indem Sie den Anweisungen des Installationsassistenten folgen.

Nach der Installation wird Avast automatisch gestartet und Sie sehen das Hauptmenü des Programms.

Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Smart-Scan ausführen“, um Ihren Computer auf Malware zu scannen.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Wenn während des Scanvorgangs Viren erkannt werden, folgen Sie den Anweisungen von Avast, um Ihren PC sicher zu halten.

Sobald alle Bedrohungen entfernt wurden, versuchen Sie erneut, CHKDSK zu verwenden. Wenn die Ursache eine Virensoftware war, wird das Dienstprogramm korrekt funktionieren.

Verwendung des Windows-Abgesicherten Modus zum Zugriff auf die Festplatte

Wenn Sie nicht genau wissen, welcher Prozess Ihre Festplatte verwendet, ist es sinnvoll, den Windows-Abgesicherten Modus zu verwenden.

Der Vorteil des Abgesicherten Modus ist, dass nur die Dienste ausgeführt werden, die für den Betrieb des Betriebssystems notwendig sind. Wenn das Problem bei einem Prozess liegt, der Ihre Festplatte blockiert, werden Sie es sicher wissen, denn wenn das Dienstprogramm im Abgesicherten Modus nicht ordnungsgemäß funktioniert, liegt das Problem woanders.

Um den Abgesicherten Modus in Windows 10 zu starten, gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1: Öffnen Sie das „Start“-Menü, klicken Sie auf die „Ein/Aus“-Schaltfläche, halten Sie die „Shift“-Taste gedrückt und klicken Sie auf „Neu starten“.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Schritt 2: Das Wiederherstellungsmenü öffnet sich. Wählen Sie „Problembehandlung“.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Schritt 3: Wählen Sie im erscheinenden Menü „Starteinstellungen“ und drücken Sie dann die Nummer „6“ auf Ihrer Tastatur, um den „Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung“ zu starten.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Windows wird im Abgesicherten Modus gestartet. Versuchen Sie, die Festplatte mit CHKDSK zu scannen. Wenn es funktioniert, bedeutet das, dass ein Prozess die Festplatte blockiert. Wenn nicht, lesen Sie weiter.

Für weitere Möglichkeiten, Windows 10 im Abgesicherten Modus zu starten, können Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Windows im Abgesicherten Modus starten können.

Direktes Anschließen der Festplatte an Ihren Computer

Oft suchen Benutzer nach der Ursache eines Festplattenzugriffsfehlers, um die Möglichkeit von Hardwarefehlern auszuschließen. Daher lohnt es sich, wenn CHKDSK eine Partition nicht für den direkten Zugriff öffnen kann, die folgenden Schritte zu befolgen:

Schritt 1: Überprüfen Sie das Verbindungskabel auf Risse und andere mechanische Schäden, die möglicherweise die Funktionsstörung der Festplatte verursachen;

Schritt 2: Versuchen Sie, Ihre Festplatte an einen anderen USB-Port anzuschließen (wenn Sie eine externe Festplatte oder einen USB-Stick verwenden) oder an einen anderen SATA-Port (wenn Sie eine Festplatte oder SSD verwenden), da die Ports oft nicht ordnungsgemäß funktionieren und dies die CHKDSK-Dienstprogramm sicher beeinflussen wird;

Schritt 3: Versuchen Sie, Ihre Festplatte an einen anderen Computer anzuschließen und verwenden Sie CHKDSK. Wenn es funktioniert, liegt das Problem nicht an der Festplatte, sondern an Ihrem Computer;

Schritt 4: Wenn Sie einen externen Hub verwenden, versuchen Sie, Ihre Festplatte direkt an Ihren Computer anzuschließen, da solche Geräte oft nicht genügend Strom für das normale Funktionieren der Festplatte bereitstellen können;

Schritt 5: Wenn Sie ein externes Laufwerk verwenden und es aus dem Hub herausnehmen und direkt anschließen können – tun Sie es, da der CHKDSK-Fehler manchmal durch einen fehlerhaften USB-SATA-Controller verursacht werden kann: Die Kommunikation zwischen dem Gerät und dem Computer wird verzögert oder gar nicht hergestellt, was vom System als Verweigerung der Zugriffsrechte wahrgenommen wird.

Wiederherstellung des fehlerhaften Laufwerks

Windows verfügt über ein zusätzliches integriertes Festplatten- und Partitionsdienstprogramm namens „diskpart“. Eine seiner Funktionen ist die vollständige Bereinigung des Speicherplatzes mit Löschung von Partitionen und dem Dateisystem. Dank der Bereinigung verschwinden auch alle Probleme mit der Partition, und es wird ein neues, vollständig sauberes Volume erstellt. Dementsprechend werden alle Daten auf der Festplatte gelöscht. Daher wird dringend empfohlen, ein Backup aller wichtigen Dateien zu erstellen.

Um Ihre Festplatte wiederherzustellen, befolgen Sie die Anweisungen:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die „Start“-Schaltfläche und wählen Sie „Ausführen“. Geben Sie im erscheinenden Fenster „cmd“ ein und klicken Sie auf „OK“.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Schritt 2: Ein Eingabeaufforderungsfenster öffnet sich vor Ihnen. Geben Sie „diskpart“ ein und drücken Sie „Enter“.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Schritt 3: Geben Sie die Befehle nacheinander ein:

  • list disk – um eine Liste der mit Ihrem Computer verbundenen Festplatten anzuzeigen;
  • select disk 1 – wobei „1“ die Nummer des Laufwerks ist, das Sie wiederherstellen möchten. (Auf dem Bildschirm wird angezeigt, dass ein bestimmtes Laufwerk ausgewählt wurde. Um das Laufwerk korrekt zu identifizieren und versehentliches Formatieren der falschen Partition zu vermeiden, ist es am einfachsten, dies anhand der „Größe“-Spalte zu tun.)
  • clean – dieser Befehl wird Ihre Partition vollständig löschen. Eine Benachrichtigung in der Konsole wird Ihnen mitteilen, dass der Vorgang erfolgreich war.
  • create partition primary – dieser Befehl erstellt eine neue Partition auf Ihrer Festplatte;
  • format fs=“ntfs“ – um Ihre Partition zu formatieren;
  • exit – um das diskpart-Dienstprogramm zu verlassen;

Nach diesen Schritten wird die Festplatte bereinigt, formatiert und mit einem neuen Dateisystem versehen sein.

Versuchen Sie danach, das CHKDSK-Dienstprogramm zu verwenden. Wenn alles funktioniert, lag das Problem im Dateisystem.

Wie kann ich ein Laufwerk aus der Testwarteschlange ausschließen?

Wenn der Benutzer nur den Fehler selbst entfernen möchte und der Zustand des Laufwerks nicht wichtig ist, können Sie das problematische Gerät einfach aus der Warteschlange ausschließen. Dies kann wie folgt durchgeführt werden:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Windows PowerShell (Admin)“.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Schritt 2: Geben Sie im erscheinenden Fenster den Befehl „chkntfs /X C:“ ein, wobei „C“ der Buchstabe Ihres Laufwerks ist, und bestätigen Sie mit der „Enter“-Taste.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Auf diese Weise schließen Sie Ihre problematische Festplatte aus der Testwarteschlange aus. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Lösung den Fehler entfernt, aber das Problem nicht löst.

Was tun, wenn wichtige Daten verloren gehen?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Benutzer wichtige Daten verlieren aufgrund von Dateisystemfehlern, Beschädigungen oder fehlerhaften Sektoren auf der Festplatte. Wenn Ihnen das passiert ist, sollten Sie daran denken, dass es am besten ist, keine unnötigen Aktionen mit Ihrem Laufwerk durchzuführen und sofort professionelle Datenwiederherstellungssoftware zu verwenden, da unnötige Aktionen die Chancen auf eine erfolgreiche Datenwiederherstellung verringern.

RS Partition Recovery ist die beste Lösung für heute. Dies wird durch die hohe Effizienz moderner Algorithmen zur Datenwiederherstellung, die Benutzerfreundlichkeit des Programms und die geringen Anforderungen an die Computerressourcen erklärt.

Es stellt sich heraus, dass Sie zu 99 % keine Probleme haben werden, eine verlorene Datei auf fast jedem Computer wiederherzustellen – sei es ein Büro-Notebook oder ein schwacher PC.

RS Partition Recovery unterstützt absolut ALLE modernen Dateisysteme, was sicherlich ein weiterer Pluspunkt für das Programm ist.

Um verlorene Daten wiederherzustellen, sollten Sie:

RS Partition Recovery

RS Partition Recovery

All-in-one Datenrettungssoftware

Verfügbar für: Windows, macOS, Linux

Schritt 1: Laden Sie RS Partition Recovery herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Die Installation erfolgt schnell und ohne zusätzliche Aktionen. Nach der Installation starten Sie das Programm, indem Sie doppelt auf das Symbol auf Ihrem Desktop klicken. Der integrierte Dateiwiederherstellungsassistent öffnet sich. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Schritt 2: Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem die verlorene Datei gespeichert war, und klicken Sie auf „Weiter“

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Schritt 3: RS Partition Recovery bietet Ihnen die Wahl zwischen zwei Scan-Typen: Schnellscan und vollständige Festplattenanalyse. Wählen Sie die Option, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Es ist erwähnenswert, dass die Funktion der vollständigen Festplattenanalyse es ermöglicht, Dateien wiederherzustellen, die sogar vor mehreren Monaten verloren gegangen sind.

Wählen Sie im selben Fenster das Dateisystem Ihres Laufwerks aus. Wenn Sie den Typ nicht kennen, können Sie alle Typen auswählen, wie im Screenshot gezeigt.

Sobald alles eingerichtet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um das Scannen des Laufwerks zu starten.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Schritt 3: Sobald der Scan abgeschlossen ist, zeigt das Programm Ihnen alle Dateien, die wiederhergestellt werden können. Finden Sie die Datei, die Sie benötigen, und doppelklicken Sie darauf. Das Programm wird Sie auffordern, den Speicherort anzugeben, an dem die Datei nach der Wiederherstellung gespeichert wird. Es kann eine Festplatte, ein ZIP-Archiv oder ein FTP-Server sein. Wählen Sie die passende Option und klicken Sie auf „Weiter“.

Beachten Sie, dass Sie das Laufwerk, das zur Wiederherstellung der Datei verwendet wird, nicht als Ziel zum Speichern nach der Wiederherstellung verwenden sollten, um ein Überschreiben der Datei zu vermeiden. Wenn die Option gewählt wird, die Datei auf einer Festplatte zu speichern, ist es besser, eine andere lokale Festplatte oder einen USB-Stick zu wählen.

CHKDSK kann das Volume nicht für den direkten Zugriff öffnen

Nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Weiter“ wird die Datei wiederhergestellt und steht dem Benutzer erneut zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Laden Sie die RS Partition Recovery-Software herunter und installieren Sie sie. Verwenden Sie die Anweisungen in diesem Artikel, um Ihre wichtigen Dateien wiederherzustellen. Die Wiederherstellung ist zu 99 % garantiert.
Ja, RS Partition Recovery hilft Ihnen, Daten wiederherzustellen, nachdem Sie Dateien versehentlich gelöscht oder ein Laufwerk formatiert haben.
RS Partition Recovery verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch für unerfahrene Benutzer ideal macht. Ja, Sie werden in der Lage sein, Ihre Daten mit RS Partition Recovery problemlos wiederherzustellen. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen das Support-Team der Recovery-Software gerne zur Verfügung.
Ja. Sie werden in der Lage sein, Ihre Datei wiederherzustellen. Mit der Tiefenscan-Funktion von RS Partition Recovery können Sie Dateien wiederherstellen, die selbst vor mehreren Monaten verloren gegangen sind.
Verwenden Sie die RS Partition Recovery Software. Ihr direkter Zweck besteht darin, Daten nach dem versehentlichen Formatieren eines Datenträgers oder dem Löschen von Dateien wiederherzustellen. Das Programm ist benutzerfreundlich und Sie sollten keine Schwierigkeiten bei der Anwendung haben.
Hinterlasse einen Kommentar

Verwandte Artikel

Wiederherstellen von Daten aus Hyper-V-Virtualmaschinen
Wiederherstellen von Daten aus Hyper-V-Virtualmaschinen
Wie kann man Daten aus Hyper-V-Virtual Machines wiederherstellen? Datenverlust kann durch Hypervisor-Ausfälle, Windows-Ausfälle oder Benutzeraktionen auftreten. In diesem Artikel werden wir besprechen, was in solchen Situationen getan werden kann. Wir werden Themen wie die Fehlerbehebung behandeln, wenn eine Hyper-V-Virtual Machine … Continue reading
XFS – Linux-Dateisystem
XFS – Linux-Dateisystem
Dateisysteme werden verwendet, um zu kontrollieren, wie Daten auf die Festplatte geschrieben werden, den Zugriff auf diese Daten zu kontrollieren und Informationen und Metadaten über Dateien zu speichern. Dateisysteme werden ständig überprüft, um mehr Funktionalität zu bieten und jedes Mal … Continue reading
Externe Festplatte ausgefallen: Datenrettung von USB- und Netzwerkfestplatten
Externe Festplatte ausgefallen: Datenrettung von USB- und Netzwerkfestplatten
Speicheroptionen mit einem einzelnen Laufwerk wie persönliche Clouds, USB 3.0- und SATA-Gehäuse werden bei Heimanwendern und kleinen Büros immer beliebter. WD, Buffalo, Shuttle, Synology, Qnap und viele andere Hersteller bieten eine breite Palette an versiegelten und wechselbaren Einzel- und Mehrfach-Bay-Lösungen … Continue reading
Top 7 Tools zur Datenwiederherstellung von RAID
Top 7 Tools zur Datenwiederherstellung von RAID
Auch wenn sie als Mechanismen zur Datensicherheit gelten, sind ausfallsichere RAID-Systeme immer noch nicht perfekt. Daten können sogar von Arrays mit hoher Redundanz verloren gehen, und von Arrays ohne jegliche Fehlertoleranz ganz zu schweigen. Manchmal können wichtige Dateien sogar versehentlich … Continue reading
Online Chat with Recovery Software