- Den Broosen |
- |
- 38 min. Lesen |
Jedes Jahr steigt die Leistung von Computer-Hardware in hohem Maße an. Prozessoren sind mit einer großen Anzahl von Kernen und Streams ausgestattet, und Grafikkarten haben eine höhere Chip-Frequenz. Bei Festplatten scheint jedoch ihr Limit schon vor langer Zeit erreicht worden zu sein und seitdem eingefroren zu sein. HDD-Spezifikationen haben sich in letzter Zeit nur in Bezug auf die Kapazität geändert, nicht jedoch in Bezug auf die Geschwindigkeit. SSD-Laufwerke können diese Situation korrigieren, sind jedoch in der Regel viel teurer und haben ein relativ geringes Ressourcenpotenzial. Schon vor der Einführung von SSDs wurden sogenannte RAID-Arrays im Jahr 1987 erfunden. Im Folgenden werden wir erklären, was diese Arrays sind, welche Arten von Arrays es gibt und warum ein typischer Benutzer sie benötigt.