Blog von RecoverySoftware – Seite 8

Entdecken Sie effektive Methoden und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Wiederherstellung von Daten von Ihren Geräten. Bleiben Sie mit unseren Ratschlägen zur Datenwiederherstellung oder Speichersicherheit auf dem Laufenden.

Installation von OpenMediaVault und Einrichtung eines NAS-ServersSchritt

OpenMediaVault (OMV) ist zweifellos eines der besten dedizierten Betriebssysteme zum Aufbau eines selbstgemachten NAS. Es ist nicht nur komplett kostenlos, sondern auch bemerkenswert ressourcenschonend. Aufbauend auf dem soliden Fundament von Debian Linux ist OMV mit allen wesentlichen Funktionen ausgestattet, die für den Betrieb Ihres NAS-Speichers benötigt werden. Darüber hinaus bietet es die Flexibilität, zusätzliche Funktionen durch die Verwendung von Plugins hinzuzufügen. All dies wird in einer modernen und benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche präsentiert.

OMV unterstützt verschiedene Dateisysteme, darunter XFS, JFS, F2FS, Btrfs, Ext3 und vor allem das äußerst effiziente Ext4.

Top 7 Tools zur Datenwiederherstellung von RAID

Auch wenn sie als Mechanismen zur Datensicherheit gelten, sind ausfallsichere RAID-Systeme immer noch nicht perfekt. Daten können sogar von Arrays mit hoher Redundanz verloren gehen, und von Arrays ohne jegliche Fehlertoleranz ganz zu schweigen. Manchmal können wichtige Dateien sogar versehentlich gelöscht werden. Um Daten von RAID wiederherzustellen, benötigen Sie spezielle Tools, die speziell für die Wiederherstellung von RAID-Systemen entwickelt wurden. Lassen Sie uns eine Übersicht über die besten 7 Tools machen und ihre Vor- und Nachteile betrachten, um das beste auszuwählen.

Welche ist die beste RAID-Konfiguration für ein NAS?

Eines der wichtigen Kriterien bei der Auswahl eines NAS (Network Attached Storage)-Geräts ist seine Fähigkeit, die Datenintegrität mithilfe von RAID-Arrays zu gewährleisten. Um jedoch eine zuverlässige Datensicherung zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtige RAID-Konfiguration auszuwählen. In diesem Artikel werden wir die Implementierung von RAID auf verschiedenen NAS-Geräten betrachten, Leistung und Zuverlässigkeit vergleichen und die optimale Option für spezifische Fälle bestimmen. Wir werden Ihnen auch bei der Auswahl des am besten geeigneten Dateisystems für die Verwendung in einem RAID-Array auf Ihrem NAS-Gerät helfen.

Wie man sicher MBR zu GPT auf Windows 10 konvertiert, ohne Daten zu verlieren

Seit 1983 wird der Master Boot Record (MBR) in den meisten persönlichen und industriellen Computern verwendet. Der MBR selbst ist der Code und die Reihe von Boot-Informationen, die zum Ausführen von Windows erforderlich sind. Aufgrund der archaischen Struktur des Master Boot Records hatte er viele Einschränkungen, die sich negativ auf moderne und produktive Computer mit großen Speichermengen auswirkten. Um dieses Problem zu lösen, wurde um 2010 ein neuer Standard zur Platzierung von Tabellen auf der Festplatte entwickelt und GPT genannt. Das neue Format beseitigte die Nachteile des alten Formats. Es eröffnete auch das Potenzial für leistungsstärkere Komponenten, sodass moderne Motherboards ab Werk mit dem UEFI-BIOS-Modus ausgestattet sind, der eine Voraussetzung für die Arbeit mit auf das GPT-Format konvertierten Festplatten ist. Die allgemeine Einführung von GPT und UEFI-BIOS führte zu einiger Verwirrung, sodass Benutzer Probleme mit verschiedenen Formaten und der Unfähigkeit neuer Hardware hatten, auf den alten Formaten korrekt zu funktionieren.

Online Chat with Recovery Software