Blog von RecoverySoftware – Seite 9

Entdecken Sie effektive Methoden und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Wiederherstellung von Daten von Ihren Geräten. Bleiben Sie mit unseren Ratschlägen zur Datenwiederherstellung oder Speichersicherheit auf dem Laufenden.

Wie man TrueNAS installiert und konfiguriert

TrueNAS ist eines der am besten optimierten Betriebssysteme für NAS, das früher als FreeNAS bekannt war. Es handelt sich um ein kostenloses Betriebssystem, das auf dem selbst zusammengebauten NAS verwendet werden kann. Der Hauptvorteil des TrueNAS-Betriebssystems besteht darin, dass es mit dem modernen und leistungsstarken Dateisystem ZFS arbeiten kann. Darüber hinaus kann TrueNAS einzigartige RAID-Konfigurationen wie RAID-Z und RAID-Z2 realisieren. Aber wie installiert man TrueNAS? Wie richtet man es nach den eigenen Anforderungen ein? Wie verbindet man das NAS mit einem Windows-PC?

DIY NAS oder den Bau eines NAS mit einem alten Computer

Eines der dringendsten Probleme in der IT-Branche heute ist die Datenspeicherung, die Informationssicherheit und den Mehrbenutzerzugriff umfasst. Um dieses Problem zu lösen, gibt es SAN- und NAS-Systeme. Was ist ein NAS, welchen Zweck erfüllt es und welche Möglichkeiten bietet es? Ist es sinnvoll, ein fertiges Gerät zu kaufen oder selbst zusammenzubauen? Wie baut man ein NAS selbst?

Erstellen des Software-RAID mdadm in Linux

Die Bedeutung einer zuverlässigen Datenspeicherung ist für jeden Benutzer offensichtlich. Besonders heutzutage, wenn die Menge der gespeicherten Daten in einem außergewöhnlichen Tempo wächst, unabhängig davon, ob es sich um persönliche Daten (Fotosammlungen und Videos) oder Unternehmensdaten (Finanz- und Projektunterlagen, wissenschaftliche Forschungsergebnisse usw.) handelt. Ein Werkzeug, das dazu beiträgt, das Problem der Datenspeicherung in gewissem Maße zu lösen, basiert auf der Erstellung von RAID-Festplattenarrays. In diesem Artikel erklären wir, wie man in Linux ein Software-RAID erstellt.

Was ist das neue Apple-Dateisystem (APFS)

APFS (Apple File System) ist ein neues Dateisystem, das auf allen Apple-Geräten verwendet wird, von der Apple Watch bis hin zu Mac-Computern. Es ist speziell auf Flash-Speicher abgestimmt und hat das veraltete HFS+ ersetzt. Heutzutage läuft fast jedes neue Gerät, das Apple verkauft, auf einem Flash-Laufwerk, einschließlich der meisten Mac-Computer. Bei der Entwicklung des neuen Dateisystems wurde viel Wert auf die Verbesserung der Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sowie der allgemeinen Zuverlässigkeit in Bezug auf Speicherung und Übertragung gelegt.

Smartphones und Datenwiederherstellung

Was passiert mit den Dateien, die ich von meinem Smartphone lösche? Besteht die Möglichkeit, sie nach einem vollständigen Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wiederherzustellen? Und wann schreiben Sie endlich ein Daten-Tool für mein Smartphone? Mit der massiven Verbreitung von Smartphones erhalten wir jede Woche immer mehr solcher Fragen. Deshalb haben wir beschlossen, den definitiven Artikel zu schreiben, um (hoffentlich) die meisten dieser Fragen zu beantworten.

Online Chat with Recovery Software